Publius Clodius Pulcher

Publius Clodius Pulcher, (geboren um 93 v. Chr. — gestorben im Januar 52 v. Chr., Bovillae, Latium), ein disruptiver Politiker, Leiter einer Bande politischer Schläger und erbitterter Feind von Cicero im späten republikanischen Rom.

Clodius wurde in zwei angesehene Familien hineingeboren und diente unter seinem Schwager L. Lucullus im Krieg gegen Mithradates und stiftete im Winter 68-67 eine Meuterei unter den Truppen an. Im Dezember 62, als die Winterzeremonie der Bona Dea (von der Männer ausgeschlossen waren) im Haus von Julius Cäsar gefeiert wurde, wurde ein Mann, der Clodius sein sollte, als Harfenistin verkleidet unter den Teilnehmern entdeckt. Wegen Inzest angeklagt, wurde er vor dem Senat vor Gericht gestellt. Caesar ließ sich von seiner Frau scheiden, weil er vermutete, dass sie Clodius zur Zeremonie zugelassen hatte. Clodius behauptete, er sei an dem fraglichen Tag in Interamna gewesen, 90 Meilen (145 km) von Rom entfernt, aber Cicero, der den Angeklagten maßlos missbrauchte, legte Beweise für das Gegenteil vor. Clodius wurde freigesprochen, vielleicht weil die Jury bestochen worden war, begann aber sofort Wege zu finden, sich an Cicero zu rächen.

Im Jahr 59 wurde Clodius in eine plebejische Familie aufgenommen und 58 Jahre lang zum Tribun gewählt. Er setzte einer solchen prinzipienlosen Behinderung öffentlicher Geschäfte aus religiösen Gründen ein Ende, wie sie Bibulus 59 praktiziert hatte, und führte eine Reihe von Gesetzen nach, die die Hinrichtung eines römischen Bürgers ohne Gerichtsverfahren verbieten. Cicero, das beabsichtigte Ziel der letzteren Maßnahmen, hatte im Dezember 63 die Mitarbeiter der Verschwörerin Catiline ohne Gerichtsverfahren getötet. Der Redner floh daraufhin aus Rom, um der Strafverfolgung zu entgehen, und Clodius schaffte es mit einem zweiten Akt, ihn verbieten zu lassen. In den folgenden zwei Jahren arbeitete Clodius für Cäsar, um sicherzustellen, dass Pompeius sein politisches Bündnis mit Cäsar nicht aufgab, um sich auf die Seite der Optimaten zu stellen. Clodius wurde dann der politische Rivale in Rom des Optimate Tribune T. Annius Milo, der dazu beitrug, dass Cicero 57 aus dem Exil zurückgerufen wurde. Die widerstreitenden Banden, Partisanen von Milo und Clodius, hielten die Stadt mehrere Jahre in Aufruhr und verhinderten Wahlen von Beamten. Clodius wurde von Milo nach einem laufenden Kampf auf dem Appian Way getötet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.