Charles Lesch | Vanderbilt University / Politische Theorie

Seit Platon haben westliche Denker eine Grundannahme über Politik geteilt: Manche Menschen regieren und andere gehorchen. Politische Ordnung bringt notwendigerweise das mit sich, was Max Weber „ein Verhältnis von Männern, die Männer dominieren … unterstützt durch legitime Gewalt“ nannte.“ Über Jahrtausende jüdischen politischen Denkens hinweg herrschte dagegen eine grundlegend andere Sichtweise. Legitime Herrschaft (Arche) ist der Besitz weder eines Menschen (Monarchie), noch der wenigen (Aristokratie), noch der Vielen (Demokratie). Es ist die Provinz Gottes allein, ein Konzept, das der römisch-jüdische Historiker Josephus „Theokratie“ nannte.“

Doch eingebettet in die Idee der Theokratie ist ein Paradoxon. Theoretisch beseitigt die göttliche Herrschaft die Notwendigkeit irdischer Politik. Gottes ultimative Souveränität verbietet jegliche menschliche Gewalt und Herrschaft; weltliche Macht ist bestenfalls illegitim, schlimmstenfalls götzendienerisch. In der Praxis bleibt so etwas wie menschliches politisches Handeln immer notwendig. Die Gottheit bestraft schließlich keine Kriminellen, erhebt keine Steuern, verteidigt keine Grenzen oder füttert keine Hungrigen; Diese Aufgaben müssen von Menschen ausgeführt werden. Wie sieht also die menschliche Politik im Lichte der göttlichen Souveränität aus? Wie wird Theokratie in die Realität umgesetzt? Oder, um Robert Dahls berühmte Frage neu zu formulieren, Wer regiert, wenn Gott regiert?

In diesem Buch vergleiche ich die Antworten auf das theokratische Paradoxon zweier Persönlichkeiten, die im klassischen jüdischen Denken von zentraler Bedeutung sind, in der politischen Theorie jedoch weitgehend vernachlässigt werden: Moses ben Maimon (Maimonides) und Isaac ben Judah Abarbanel. Maimonides, der wichtigste Philosoph des mittelalterlichen Judentums, argumentiert, dass die göttliche Herrschaft das Königtum der davidischen Dynastie, einer royalistischen Theokratie, mit sich bringt. Ein König, schlägt er vor, sollte die Autorität haben, nicht nur das jüdische Gesetz (Halacha) durchzusetzen, sondern nach seinem Ermessen neue Gesetze zu erlassen. Auf diese Weise kann er sicherstellen, dass die soziale Ordnung als Ganzes mit der Idee der göttlichen Gerechtigkeit übereinstimmt und dass die göttliche Herrschaft manifestiert wird.

Im Gegensatz dazu argumentiert Abarbanel, der Führer des spanischen Judentums während und nach der spanischen Inquisition, dass Gottes Herrschaft eine partizipative, föderierte und im Wesentlichen demokratische republikanische Theokratie war. Das menschliche Königtum, so behauptet er, sei nicht nur weniger geeignet für die göttliche Herrschaft, sondern im Wesentlichen gegensätzlich zu ihr. Weit davon entfernt, Gerechtigkeit zu gewährleisten, lädt es tatsächlich zur Tyrannei ein. So gegen den theokratischen Royalismus, Abarbanel schlägt vor, dass in der Konzeption der Tora das Volk selbst das Recht hat, seine Richter zu ernennen; die Macht wird zwischen mehreren, quasi repräsentativen Rechtsorganen verteilt; und das letzte Wort in politischen Angelegenheiten — einschließlich des Rechts, Krieg zu erklären und in Notfällen Ausnahmen vom Gesetz zu machen — hat das höchste Gericht, der Sanhedrin.

Ich schließe das Buch, indem ich auf anhaltende theokratische Impulse im zeitgenössischen Judentum sowie im Christentum und Islam eingehe. In einer Zeit, in der die Beziehung zwischen Religion und Demokratie angespannt und komplex bleibt, Wer regiert, wenn Gott regiert? macht sich daran, unseren Horizont über Politik und Theologie neu zu zeichnen, indem wir einen übersehenen, aber wichtigen Strang der politischen Theorie wiederherstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.