Siegel von Chicago

Chicago History Magazine, Frühling, 1954, Band III Nummer 11

Chicago, die Stadt, wurde am 4. März 1837 geboren, am selben Tag, an dem Martin Van Buren den Amtseid in Washington ablegte und zum Präsidenten der Vereinigten Staaten ernannt wurde.

Als die Stadt Chicago 1833 eingemeindet wurde, wurde die Bevölkerung auf 150 geschätzt. Eine Volkszählung, die von der Stadt einige Monate nach der Herausnahme der Charta der Stadt durchgeführt wurde, ergab eine Bevölkerung von 4.170. Die Männchen zählten 2.570, die Weibchen 1.600. Wohnungen nummeriert 398, Kirchen 5, Schnapsautomaten 26, Tavernen 10, Lebensmittel 19, Anwaltskanzleien 17, und Drogerien 3.

Das Siegel von Chicago wurde im Juni 1837 angenommen, und die Charta und die Verordnungen der Stadt Chicago hatten das Siegel beschrieben. „Sei es vom Gemeinsamen Rat der Stadt Chicago angeordnet, dass das Siegel, das bisher von und für die Stadt Chicago zur Verfügung gestellt und verwendet wurde, den Abdruck eines Schildes darstellt, mit einer Weizengarbe in der Mitte; ein Schiff mit vollen Segeln rechts; ein schlafendes Kind oben; ein Indianer mit Pfeil und Bogen links; und mit dem Motto ‚Urbs in Horto‘ am unteren Rand des Schildes; mit der Inschrift ‚City of Chicago: Incorporated 4th March, 1837‘ am Rand dieses Siegels soll und wird hiermit festgestellt und erklärt, dass es das Siegel der Stadt Chicago war und jetzt ist.

Die Symbolik ist einfach. Die Weizengarbe steht für die Fruchtbarkeit der Prärien von Illinois, des Schiffs, des Michigansees und der Indianer, der ursprünglichen Siedler der Region Chicago. „Urbs in Horto“ – „Gartenstadt“ – ist das Motto, nach dem sich die frühen Stadtväter Chicago erhofften. Nur schlummerndes Kind ist ein Geheimnis, obwohl es akzeptiert wird, Frieden und Reinheit zu bedeuten.

GEMEINDEORDNUNG VON CHICAGO VON 1905

Bestanden März 20, 1905

UNTERNEHMENSSIEGEL.

2026. Siegel angenommen-beschrieben] Das für die Stadt Chicago vorgesehene und genehmigte Siegel soll eine Vorderseite mit einem Durchmesser von zwei und drei Achtel Zoll sein, deren Abdruck eine Darstellung eines Schildes (amerikanisch) ist Gules, orange und azurblau (in rot, weiß und blau); mit einer Weizengarbe in Fess-Point (Mitte) oder (in Gold); ein Schiff in vollen Segeln auf Dexter (als rechte Seite Unterstützer) richtige; oben ein schlafendes Kind richtige, in einer Schale argent (in Silber) ausgeruht; ein Indianerhäuptling mit Pfeil und Bogen, richtige, auf sinister (als linke Seite Unterstützer) stehend auf einem Vorgebirge, vert (in grün); mit dem Motto: „Urbs In Horto,“ oder, auf Blättern, Gules (in Gold auf einem roten fließenden Band) an der Unterseite des Schildes; mit der Inschrift: „CITY OF CHICAGO; INCORPORATED 4. MÄRZ 1837 “ oder (in Gold), innerhalb eines azurblauen (blauen) Rings um den äußeren Rand des genannten Siegels, das Siegel, das wie vorstehend dargestellt und mit oder ohne Farben verwendet wird, soll und wird hiermit korrigiert, gegründet, erklärt, das Siegel der Stadt Chicago gewesen zu sein und jetzt zu sein. Für den allgemeinen Gebrauch genügt der einfache Abdruck in Weiß mit den oben angegebenen Abbildungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.