Wissenschaftliche Bezeichnung (en): Cocos nucifera L.
Gebräuchliche Bezeichnung (en): Kokosöl, Kopraöl, Palmöl, Natives Kokosöl
Medizinisch überprüft von Drugs.com . Zuletzt aktualisiert am 8. Juni 2020.
- Klinischer Überblick
- Verwendung
- Dosierung
- Kontraindikationen
- Schwangerschaft/Stillzeit
- Wechselwirkungen
- Nebenwirkungen
- Toxikologie
- Wissenschaftliche Familie
- Botanik
- Geschichte
- Chemie
- Verwendungen und Pharmakologie
- Dermatologisch
- Tierdaten
- Klinische Daten
- Lipide
- Tierdaten
- Klinische Daten
- Wirkungen auf das Nervensystem
- Tierdaten
- Klinische Daten
- Pestizidvergiftung
- Repellant
- Andere Verwendungen
- Dosierung
- Schwangerschaft / Stillzeit
- Wechselwirkungen
- Nebenwirkungen
- Toxikologie
- Disclaimer
- Mehr über kokosöl topische
- Verwandte behandlung guides
Klinischer Überblick
Verwendung
Der Konsum von Kokosnussöl wird für eine Vielzahl von Gesundheitszuständen gefördert; Klinische Studien fehlen jedoch, um viele dieser Vorteile zu belegen, und übermäßiger Konsum kann zu Dyslipidämie beitragen. Die topische Anwendung gilt als sicher und kann bei der Behandlung von Ekzemen wirksam sein.
Dosierung
Klinische Studien zur therapeutischen Dosierung fehlen.
Kontraindikationen
Kontraindikationen wurden noch nicht identifiziert.
Schwangerschaft/Stillzeit
Es fehlen Informationen zur Unbedenklichkeit und Wirksamkeit in der Schwangerschaft und Stillzeit.
Wechselwirkungen
Keine gut dokumentiert.
Nebenwirkungen
GI-Effekte (Krämpfe, Durchfall) wurden berichtet.
Toxikologie
Kokosöl ist allgemein als sicher anerkannt (GRAS).
Wissenschaftliche Familie
- Arecaceae (Palme)
Botanik
Die Kokospalme wächst in Florida, Hawaii und North Carolina in den Vereinigten Staaten und im gesamten tropischen Asien, im indopazifischen Raum, in Afrika und Südamerika. Es gibt 2 Hauptsorten, die sich je nach Höhe unterscheiden lassen. Die große Sorte (bis zu 27 m hoch) wächst langsam und trägt nach 6 bis 10 Jahren Früchte, während der Zwergbaum (9 bis 18 m hoch) in 4 bis 5 Jahren Früchte trägt. Die Kokosnuss-Steinfrucht wiegt etwa 1,4 kg (3 lb) und hat wie andere Früchte 3 Schichten (das grüne Exokarp, die Mesokarp- oder Kokosfasern und Endokarp). Das Fruchtendosperm ist das weiße, fleischige „Fleisch“ (oder „Kopra“), aus dem das Öl exprimiert wird, und der Hohlraum in der Mitte der Steinfrucht ist mit Kokoswasser und Luft gefüllt.Duke 2003, USDA 2012
Geschichte
Die Kokospalme ist eine Nahrungsquelle auf der ganzen Welt, insbesondere in Indonesien, den Philippinen und Indien, und wird seit vielen Jahrhunderten in der asiatischen Küche verwendet. Es gibt viele therapeutische Behauptungen, und im traditionellen ayurvedischen medizinischen System wird das Öl bei Haarausfall, Verbrennungen und Herzproblemen eingesetzt. Der Baum wurde „Baum des Lebens“ und „Frucht des Strebens“ genannt und wurde traditionell den Göttern zu Beginn neuer Unternehmungen in Indien angeboten. Kokoswasser wurde im Zweiten Weltkrieg als intravenöse Flüssigkeit verwendet, da der pH-Wert mit dem Plasma übereinstimmt. Heute wird Kokosöl sowohl in der Kosmetik als auch beim Kochen häufig verwendet.Burnett 2011, DebMandal 2011, Duke 2003
Chemie
Das weiße Fruchtfleisch der Kokosnuss besteht zu etwa 70% aus Kokosöl, das mechanisch aus der Frucht gepresst wird. Es kann dann weiter verfeinert, gebleicht und desodoriert werden. Andere Techniken produzieren hydriertes Kokosnussöl, Kokosnusssäure, hydrierte Kokosnusssäure und Veresterungsprodukte. Virgin Coconut Oil wird ohne Erhitzen während des Extraktionsprozesses hergestellt und das resultierende Öl hat nicht den gleichen Geruch wie gewöhnliches Kokosnussöl. Zu den Nebenprodukten der Ölproduktion gehören Magermilch aus Kokosnuss und unlösliches Eiweiß.
Kokosöl besteht hauptsächlich aus gesättigten Fetten (90%), hauptsächlich Laurinsäure und anderen einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Die primären Triglyceride umfassen Trimyristin, Trilaurin, Tripalmitin und Tristearin. Mittelkettige Triglyceride von Capryl-, Caprin- und Phenolsäuren (z. B. Kaffee-, Cumar-, Ferulasäuren) sind ebenfalls vorhanden. Mineralien wie Eisen, Phosphor und Zink sowie die Vitamine E und K sind in geringen Mengen enthalten. Das Öl ist hitzestabil und oxidiert langsam oder wird ranzig. Für Kokosöl wurden Standards veröffentlicht.Burnett 2011, DebMandal 2011, DeDea 2012, FAO 2012, Marina 2009, Naik 2012
Verwendungen und Pharmakologie
Dermatologisch
Tierdaten
Kokosöl gilt als sicher für die Verwendung in kosmetischen und dermatologischen Zubereitungen, so dass Daten aus Tierstudien weitgehend irrelevant sind.Burnett 2011 Verbesserte Wundheilung wurde bei Ratten mit Anwendungen von nativem Kokosöl nachgewiesen.Nevin 2010
Klinische Daten
Eine randomisierte klinische Studie, die unter Erwachsenen mit atopischer Dermatitis durchgeführt wurde, ergab eine Verbesserung der Schweregrade und eine Verringerung der Besiedlung mit Staphylococcus aureus bei zweimal täglicher topischer Anwendung von nativem Kokosnussöl über 4 Wochen.Verallo-Rowell 2008 Begrenzte klinische Studien unterstützen mögliche therapeutische Anwendungen für ekzematische Zustände zusätzlich zu seiner Verwendung in kosmetischen Präparaten.DebMandal 2011
Lipide
Tierdaten
Ältere Experimente an Ratten zeigten schädliche Wirkungen von Kokosnussöl als Nahrungsfett.Assunção 2009
Klinische Daten
Im Gegensatz zu herkömmlichem Denken deuten begrenzte Kurzzeitstudien (4 bis 12 Wochen) darauf hin, dass eine begrenzte Einnahme von Kokosnussöl den Cholesterinspiegel von Lipoproteinen hoher Dichte senken oder zumindest das Lipidprofil nicht beeinträchtigen kann.Assunção 2009, Liau 2011, Vijayakumar 2016 Ungefähr die Hälfte des gesättigten Fettgehalts von Kokosnussöl liegt in Form von Laurinsäure vor, wodurch Kokosnussöl ein anderes Profil aufweist als andere hochgesättigte Fette wie Butter und tierische Fette; Diese Zusammensetzung kann möglicherweise für die Beobachtung verantwortlich sein, dass Kokosnussöl möglicherweise nicht so schädlich ist wie andere gesättigte Fette.Cunningham 2011, Willett 2011 Im Vergleich zu Sonnenblumenöl in einer einzelblinden randomisierten Studie ergab die Verwendung von Kokosnussöl zum Kochen keine Unterschiede im Body-Mass-Index, Körperfettanteil, Lipidprofile, Lipoprotein A, glykosyliertes Hämoglobin oder Ersatzmarker der Endothelfunktion bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit.Vijayakumar 2016
Wirkungen auf das Nervensystem
Tierdaten
Induzierte Pfoten- und Ohrödeme wurden bei Ratten reduziert, denen topisches und orales natives Kokosnussöl verabreicht wurde. Die Granulombildung war vermindert und eine verringerte Writhing-Reaktion wurde mit einer ähnlichen Behandlung erhalten. Die Forscher konnten auch eine antipyretische Wirkung auf die Ratten nachweisen.Intahphuak 2010, Zakaria 2011 Begrenzte Tierstudien deuten darauf hin, dass fettreiche und ketogene Diäten, wie sie aus einer auf Kokosöl basierenden Diät stammen, positive Auswirkungen auf Motoneuronerkrankungen haben können.ALSUntangled 2012
Klinische Daten
Es fehlen klinische Studien zu den entzündungshemmenden oder antinozizeptiven Eigenschaften von Kokosnussöl. Kokosöl wurde für die Verwendung als medizinisches Lebensmittel bei der Behandlung von Alzheimer-Krankheit, Amyotropher Lateralsklerose, Demenz und anderen Erkrankungen des Nervensystems vorgeschlagen; Klinische Studien zur Untermauerung dieser Behauptungen fehlen jedoch.DeDea 2012, ALSUntangled 2012 Die Grundlage dieser Behauptungen ergibt sich weitgehend aus Fallberichten sowie einer klinischen Studie mit mittelkettigen Triglyceriden bei Patienten mit Alzheimer-Krankheit, bei der nach 90-tägiger Behandlung mit Caprylsäure (in den USA als Capryliden vermarktet) verbesserte Kognitionswerte festgestellt wurden.DeDea 2012
Pestizidvergiftung
Es wird berichtet, dass Kokosöl bei der Behandlung von Aluminiumphosphat-Pestizidvergiftungen von Nutzen ist. Es wird angenommen, dass das Öl eine Schutzschicht in der Magenschleimhaut bildet und die Absorption von Phosphingas verhindert und auch die vorhandene Salzsäure verdünnen kann, wodurch der Abbau des Phosphids verlangsamt wird.Gurjar 2011, Mehrpour 2012
Repellant
Im Jahr 2013 dokumentierte eine 10-wöchige randomisierte kontrollierte Feldstudie in Madagaskar schnelle und signifikante Verbesserungen der Tungiasis-Ergebnismaße bei Probanden, die zweimal täglich mit einem pflanzlichen Repellent auf Kokosölbasis behandelt wurden, das Jojobaöl und Aloe Vera enthält. Tungiasis ist eine parasitäre Sandflohhauterkrankung, die in vielen ressourcenarmen tropischen Gemeinschaften zu einer erheblichen Morbidität führen kann. Nach 2 Wochen war die Sandflohbefallsrate Null und die Intensität des Befalls sowie die Schweregrade für akute und chronische Tungiasis waren signifikant verringert. Innerhalb von 10 Wochen näherte sich der Grad der Tungiasis-assoziierten Morbidität Null.Thielecke 2013
Andere Verwendungen
Begrenzte Studien beschreiben antimikrobielle, antioxidative und antiparasitäre Anwendungen für Kokosnussöl sowie die Verwendung als Insektenschutzmittel, Dentalmittel, Hepatoprotektor und Immunstimulans.Abujazia 2012, DebMandal 2011, Zakaria 2011
Dosierung
15 ml / Tag schrittweise erhöht auf 60 bis 90 ml / Tag (in geteilten Dosen) wurde bei der Alzheimer-Krankheit und anderen Erkrankungen des Nervensystems vorgeschlagen; Es fehlen jedoch klinische Studien, um einen Nutzen zu belegen, und ein übermäßiger Verzehr von Kokosnussöl kann zu Dyslipidämie beitragen.Cunningham 2011, DeDea 2012
Schwangerschaft / Stillzeit
Informationen zur Sicherheit und Wirksamkeit in der Schwangerschaft und Stillzeit fehlen. Die traditionelle Verwendung von Ingwer in Kokoswasser als Emmenagogue legt nahe, dass Vorsicht bei schwangeren Frauen geboten ist.Im Jahr 2003 fand eine Studie an trächtigen Ratten keine Wirkung von Kokosöl auf hämatologische oder metabolische Parameter.Nandakumaran 2011
Wechselwirkungen
Es liegen nur begrenzte Informationen zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln vor.
Nebenwirkungen
Der Verzehr von Kokosnussöl kann unerwünschte GI-Effekte wie Krämpfe und Durchfall verursachen.DeDea 2012 Topisches Kokosöl ist auch in reiner Form relativ nicht allergen.Burnett 2011
Der Verzehr großer Mengen gesättigter Fette, wie sie in Kokosnussöl vorkommen, trägt bekanntermaßen zu Dyslipidämie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei.Cunningham 2011, Komaroff 2006, Willett 2011
Toxikologie
In kosmetischen Produkten gilt Kokosöl als unbedenklich. Tierische toxikologische Tests legen nahe, dass Kokosnussöl durch Einnahme ungiftig ist.Burnett 2011 Eine Studie an trächtigen Ratten fand keine Wirkung von Kokosöl auf hämatologische oder metabolische Indizes.Nandakumaran 2011
Disclaimer
Diese Informationen beziehen sich auf ein pflanzliches, Vitamin-, Mineral- oder anderes Nahrungsergänzungsmittel. Dieses Produkt wurde nicht von der FDA überprüft, um festzustellen, ob es sicher oder wirksam ist, und unterliegt nicht den Qualitätsstandards und Sicherheitsinformationserfassungsstandards, die für die meisten verschreibungspflichtigen Medikamente gelten. Diese Informationen sollten nicht verwendet werden, um zu entscheiden, ob dieses Produkt eingenommen werden soll oder nicht. Diese Informationen unterstützen dieses Produkt nicht als sicher, wirksam oder zur Behandlung von Patienten oder Gesundheitszuständen zugelassen. Dies ist nur eine kurze Zusammenfassung der allgemeinen Informationen zu diesem Produkt. Es enthält NICHT alle Informationen über die möglichen Verwendungen, Anweisungen, Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen, Nebenwirkungen oder Risiken, die für dieses Produkt gelten können. Diese Informationen sind keine spezifischen medizinischen Ratschläge und ersetzen keine Informationen, die Sie von Ihrem Arzt erhalten. Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, um vollständige Informationen über die Risiken und Vorteile der Verwendung dieses Produkts zu erhalten.
Dieses Produkt kann nachteilig mit bestimmten Gesundheits- und Krankheitszuständen, anderen verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Arzneimitteln, Lebensmitteln oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln interagieren. Dieses Produkt kann unsicher sein, wenn es vor einer Operation oder anderen medizinischen Eingriffen verwendet wird. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt vor jeder Art von Operation oder medizinischem Eingriff vollständig über die Kräuter-, Vitamin-, Mineral- oder anderen Nahrungsergänzungsmittel informieren, die Sie einnehmen. Mit Ausnahme bestimmter Produkte, die in normalen Mengen allgemein als sicher anerkannt sind, einschließlich der Verwendung von Folsäure und pränatalen Vitaminen während der Schwangerschaft, wurde dieses Produkt nicht ausreichend untersucht, um festzustellen, ob es während der Schwangerschaft oder Stillzeit oder von Personen unter 2 Jahren sicher angewendet werden kann.
Mehr über kokosöl topische
Verwandte behandlung guides
- Kleinere Haut Bedingungen