Exportieren Sie das SSL-Zertifikat einer Website mit Google Chrome:
1.Klicken Sie in einer Adressleiste auf die Schaltfläche Sichern (ein Vorhängeschloss).

2. Klicken Sie auf das Zertifikat(Gültig).

3. Gehen Sie zur Registerkarte Details

4.Klicken Sie auf die Schaltfläche In Datei kopieren…
5.Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
6.Wählen Sie die „Base-64 codiert X.509 (.CER)“ Format und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

7.Geben Sie den Namen der Datei an, in der das SSL-Zertifikat gespeichert werden soll
8.Klicken Sie auf die Schaltflächen Weiter und Fertig stellen
Mozilla Firefox
Exportieren Sie das SSL-Zertifikat einer Website mit Mozilla Firefox:
1.Klicken Sie in einer Adressleiste auf die Schaltfläche Websiteidentität (ein Vorhängeschloss).

2.Klicken Sie auf den Pfeil Verbindungsdetails anzeigen
3.Klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Informationen

4.Klicken Sie auf die Schaltfläche Zertifikat anzeigen
5.Gehen Sie zur Registerkarte Details

6.Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren
7.Geben Sie den Namen der Datei an, in der Sie das SSL-Zertifikat speichern möchten, und behalten Sie das „X.509 Zertifikat (PEM)“ formatieren und auf die Schaltfläche Speichern klicken
Internet Explorer
Laden Sie das SSL-Zertifikat einer Website mit Internet Explorer herunter und speichern Sie es:
1.Klicken Sie in einer Adressleiste auf die Schaltfläche Sicherheitsbericht (ein Vorhängeschloss)

2.Klicken Sie auf die Schaltfläche Zertifikat anzeigen

3.Wechseln Sie zur Registerkarte Details
4.Klicken Sie auf die Schaltfläche In Datei kopieren…
5.Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter
6.Wählen Sie die „Base-64 codiert X.509 (.CER)“ Format und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter
7.Geben Sie den Namen der Datei an, in der das SSL-Zertifikat gespeichert werden soll
8.Klicken Sie auf die Schaltflächen Weiter und Fertig stellen
OpenSSL
Holen Sie sich die SSL-Zertifikate einer Website mit dem openssl-Befehl:
$ echo | openssl s_client -servername NAME -HOST verbinden:PORT |\
sed -ne ‚/-BEGIN CERTIFICATE-/,/-END CERTIFICATE-/p‘ > Zertifikat.crt
Erklärung :
>> verbinden HOST: PORT :-Die host und port zu verbinden
>> server name NAME : – Die TLS SNI (Server Name Indication) Erweiterung (Website)
>> zertifikat.crt : – SSL-Zertifikat in dieser Datei speichern
Beispiel:
$ echo / openssl s_client -servername google.com -verbinden Sie google.com:443|\
sed -ne ‚/-BEGIN ZERTIFIKAT-/,/-END ZERTIFIKAT-/p‘ > Zertifikat.crt